eine bestimmte Fläche in der Natur, auf der – aufgrund bestimmter Standortsverhältnisse – eine bestimmte Lebensgemeinschaft (Biozönose bzw. → Pflanzengesellschaft) lebt. „Biotop“ ist ein Fachausdruck der Ökologie, der also nicht „künstlicher Gartentümpel“ oder dergleichen bedeutet und daher in diesem falschen Sinn nicht verwendet werden darf. Man kann Trockenbiotope (z. B. Felsfluren, Steppen) und Feuchtbiotope (z. B. Niedermoore, Seeufer) unterscheiden.