Teilspreite eines zusammengesetzten Blattes. Ein „Kleeblatt“ z. B. besteht aus 3 Blättchen. Die Blättchen der → Fiederblätter heißen Fiedern. (Blättchen ist kein kleines Blatt!)