208 Treffer:
101. Luzulo-Fagion  
Differentialarten Hypericum montanum Luzula luzuloides Melampyrum pratense Veronica officinalis Viscaria vulgaris Chamaecytisus supinus Natura 2000 / FFH-Lebensraumtyp 9110…  
102. Fagion sylvaticae  
Differentialarten Galium odoratum Carex sylvatica Sanicula europaea Galeobdolon montanum Pulmonaria officinalis Viola reichenbachiana Euphorbia dulcis Asarum europaeum Hepatica…  
103. Carpinion betuli  
Differentialarten Festuca heterophylla Fragaria moschata Lathyrus niger Viola alba Diese Arten sind gemeinsame diagnostische Arten mit den Quercetalia pubescentis. Natura 2000 /…  
104. Agrostio-Quercion  
Häufige Arten Avenella flexuosa Luzula luzuloides Hieracium murorum Vaccinium myrtillus Melampyrum pratense Für das Burgenland nachgewiesene Assoziationen Luzulo-Quercetum petraeae …  
105. Quercion petraeae  
Von Trauben- oder Zerr-Eiche dominierte Wälder; mittel- bis hochwüchsig; auf Braunerde oder Pseudogley, Untergrund meist kalkfrei (wenn kalkhältig, dann zumindest durch kalkfreien Verwitterungslehm…  
106. Quercion pubescenti-petraeae  
Quercion pubescenti-petraeae Mitteleuropäische basenreiche Eichenwälder Namengebende Arten: Quercus pubescens Quercus petraea Aegonychon purpureocaeruleum Von Eichen (Flaum-, Zerr-,…  
107. System der Pflanzengesellschaften  
Ordnung Galeopsietalia / Wärmeliebende Silikat-Schuttfluren Verband Galeopsion / Silikat-Hohlzahn-Gesellschaften (im Burgenland bisher nicht nachgewiesen) Ordnung Stipetalia calamagrostis /…  
108. Datenschutz  
Datenschutz Verbreitungskarten: 1. Allgemeines Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen! Wir sind dazu verpflichtet, Ihre im Zuge unserer Geschäftsbeziehung verarbeiteten personenbezogenen…  
109. Floristischer Status  
Pflanzen­geographie von Manfred A. Fischer Unter dem floristischem Status versteht man die Stellung eines Taxons in einem bestimmten Gebiet in Bezug auf dessen Heimatgebiet, also in…  
110. Kontaktadressen  
Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 4, Referat Naturschutz und Landschaftspflege Referatsleiter Mag. Anton Koó Europaplatz 1 A-7000 Eisenstadt Tel: +43 (0)57-600/2810 …  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 208