208 Treffer:
11. Mittel-Burgenland  
Rabnitztal Rotte Blumau Wanderungen im Mittel-Burgenland Stefan Weiss und Veronika Zukrigl Auch in diesem kleinsten „Drittel“ des Burgenlandes gibt es Möglichkeiten für botanisch interessante…  
12. Wanderungen und Biotope  
Wanderungen im Südburgenland Burgenlands Pflanzenwelt durchwandern Wanderungen im Mittelburgenland Wanderungen im Nordburgenland  
13. „Halbtrockenrasengebiet zwischen Neckenmarkt und Ritzing“  
„Halbtrockenrasengebiet zwischen Neckenmarkt und Ritzing“ Lage Bez. Oberpullendorf; KG Neckenmarkt und KG Ritzing Zwischen Ried Neuber-Hussy (285 msm) und dem Rabenkopf (400 msm) Koordinaten…  
14. „Entlang der Rabnitz in den Landseer Bergen“  
„Entlang der Rabnitz in den Landseer Bergen“ Lage Bez. Oberpullendorf; KG Karl, KG Weingraben und KG Landsee Entlang der Rabnitz von Karl (388 msm) bis Blumau (427 msm) Koordinaten des…  
15. Rote Liste  
Rote Liste Das Burgenland verfügte über die erste Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen (TRAXLER 1978a) in Österreich, noch lange vor der ersten Auflage der Roten Liste Österreichs (NIKLFELD et…  
16. Böden  
Geologie, Bodenarten, Bodentypen – wie Weinbauern ihre Böden beschreiben Das Burgenland ist ein Weinland. Vom Landesnorden bis in den Süden werden verschiedene Rebsorten kultiviert. Und neben…  
17. Süd-Burgenland  
Wanderungen im Süd-Burgenland von Stefan Weiss und Josef Weinzettl Sibirien-Schwertlilie/Iris sibirica – Wanderung Wehoferbachwiese bei Oberwart Dieses Kapitel behandelt 9…  
18. Nord-Burgenland  
Wanderungen im Nord-Burgenland von Stefan Weiss Blick in die Hölle südwestlich von Podersdorf – Wanderung  „ Von Illmitz in die Hölle“ Das Kapitel „Wanderungen im Nordburgenland“…  
19. Serpentingebiet um Redlschlag und Bernstein (Wenzelanger–Steinstückl–Ochsenriegel)  
Serpentingebiet um Redlschlag und Bernstein (Wenzelanger–Steinstückl–Ochsenriegel) Landschaftsschutzgebiet und Natura-2000-Gebiet Bernstein–Lockenhaus–Rechnitz und Naturpark…  
20. Asplenion septentrionalis  
Asplenion septentrionalis Namengebende Arten: Asplenium septentrionale Silikatfelsspalten-Gesellschaften der tiefen Lagen. Höhenstufen: planar-collin bis montan Charakterarten …  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 208