„WasSerleben“
Ohne ein entsprechendes Bewusstsein über den Wert und die Bedeutung wassergeprägter Lebensräume kann Feuchtgebietsschutz nicht funktionieren. Mit dem Projekt „WasSerleben“ will der…
Wiesenrückführung in der Willersdorfer Schlucht / Aschauer Au
Ein Projekt im Rahmen der Ländlichen Entwicklung – Sonstige Maßnahmen (2004–2006).
Die Willersdorfer Schlucht – Aschauer Au war…
Sicherung Kleinhalbjoch
Ein Projekt im Rahmen der Ländlichen Entwicklung – Sonstige Maßnahmen (2008–2009).
Ankauf eines Magertrockenrasens zum nachhaltigen Erhalt botanischer und…
Vegetationsökologisches Pflegekonzept für Burgenlands Naturschutzgebiete
Die Erhaltung der Schutzgebiete durch gezielte Bewirtschaftungsmaßnahmen gewinnt in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung.…
Renaturierung ausgewählter Lacken im Nationalpark Neusiedler See –Seewinkel
Ein Projekt im Rahmen der Ländlichen Entwicklung – Sonstige Maßnahmen (2004–2008).
Erhebung des ökologischen…
Schutz und Pflege von Edelkastanienbeständen in den Bezirken Oberpullendorf und Mattersburg
Ein Projekt im Rahmen der Ländlichen Entwicklung – Sonstige Maßnahmen (2005–2008)
LEADER-Projekt…
LEADER-Projekt Gemeindeschutzgebiete in Rechnitz, Grafenschachen und Ollersdorf
LEADER Gemeindeschutzgebiete
Die Gemeinden Grafenschachen, Ollersdorf und Rechnitz haben mehrere Grundstücke als…
LEADER-Projekt „Erhebung der Sonderstandorte Steinbrüche und Schottergruben“
Ein Projekt im Rahmen der Ländlichen Entwicklung – Sonstige Maßnahmen (2009–2012).
Materialentnahmestellen…
LEADER-Projekt „Revitalisierung von Niedermooren und Feuchtgrünland im Südburgenland“
Ein Projekt im Rahmen der Ländlichen Entwicklung – Sonstige Maßnahmen (2012–2014).
Ziel des…
Anteilsschein an Schafherden im Naturpark Weinidylle
Ein Projekt im Rahmen der Ländlichen Entwicklung – Sonstige Maßnahmen (2004–2007).
LEADER-Projekt „Erhaltung und Nutzung von Kopfbäumen im…