Naturschutzfachliche Erhaltungsziele
Schaffung eines großflächigen Wiesengebietes Erhaltung (Entwicklung) der Großseggenbestände und Flachmoore Verbesserung des Lebensraums für verschiedene…
Naturschutzfachliche Erhaltungsziele
Erhaltung (Entwicklung) der standorttypischen Wiesengesellschaften Erhaltung von Hochstaudenfluren Entwicklung verbrachter Standorte Erhaltung von Hecken…
Landseer Berge
Bezirk Oberpullendorf, LGBl. Nr. 73/2000; Größe: 5.599 ha; Seehöhe: 340–760 m
Der Naturpark Landseer Berge ist zur Gänze Landschaftsschutzgebiet. Er liegt im westlichen Teil…
Raab–Örség–Goricko
Bezirk Jennersdorf; Seehöhe: 240–380 m
Landschaftsschutzgebiet Raab und Naturpark Raab–Örség–Goricko: LGBl. Nr. 44/1979; Größe: 14. 783 ha
Das Jennersdorfer Hügelland…
Naturschutzfachliche Erhaltungsziele
Erhaltung (Entwicklung) der artenreichen Magerwiesen und Fiederzwenken-Halbtrockenrasen Erhaltung (Entwicklung) der Feuchtwiesen Erhaltung der Baumreihen,…
Waldsteppen-Wermut
Projektlaufzeit: 2008 – 2011 Projektträger: Verein BERTA / Natura-2000-Gebietsbetreuung. Projektbetreuer: Ing. Kurt Grafl und Daniela Stiegelmar
Neben den…
VielfaltLEBEN – Biologische Vielfalt ist Leben
Im Jahr 2009 startete die Kampagne mit dem Ziel des Schutzes der Artenvielfalt. Spezielle Schutzprojekte in ganz Österreich sollen den Verlust der…
Lafnitzauen
Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf; Seehöhe: 220–400 m
Natura-2000-FFH-Gebiet Lafnitzauen: AT1122916; Größe: 594 ha
Ramsar-Gebiet: Größe: 935 ha
Naturschutzgebiete…