

Sumpf-Herzblatt
Parnassia palustris
Gattung (genus)
Familie (familia)
Herzblattgewächse / Parnassiaceae
GrundB lg gestielt, Spreite herzfmg, gzrdg; Stg mit 1 sitzenden, herzfmg LB, 1-blü; KroB 5, weiß, mit Strichsaftmalen; Andrözeum proterandrisch, täglich reift nur ein StaubB; die Staminodien sezernieren am Grund etwas Nektar; – dennoch eine Fliegentäuschblume mit Anlockung durch die Scheinnektarien!; Frkn oberstdg; Fr: 4-klappige Kapsel. H: 5–30 cm. H He. VII–IX. Karbonatreiche Magerrasen (suba–alp), Quellfluren, Sumpfwiesen, Kalkniedermoore: coll–mont; coll–alp; hfg bis slt. Alle TG ohne (UÖ). RL: Ö: BM, nVL, söVL, Pann 3. Sumpf-H., Studentenröschen / P. palustris
DetailbeschreibungWuchsform:
Wuchshöhe:
- 5 bis 15 cm: kleinwüchsig
- 15 bis 50 cm: mittelhoch
Höhe: 5–30 cm
Blütenbiologie:
- Blüten oder Blütenähnliche Strukturen vorhanden: Vermehrung über Samen (Samenpflanzen)
- Blüten zwittrig
- tierbestäubt: insektenbestäubt - Fliegen
Fliegentäuschblume mit Anlockung durch die Scheinnektarien!
Blütenstand:
- Nur Einzelblüten
1-blütig
Blütenblätter:
- Anzahl: 5
- Farbe: weiß oder cremefarben
Kronblätter 5, weiß, mit Strichsaftmalen
weibliche Organe (Gynözeum):
- Fruchtknoten oberständig
- Griffel: 4
Fruchtknoten oberständig
Griffel oder sitzende Narben 4
Spross, Achse, Stamm (zB Borke), Stängel, Internodien:
- Wuchs: Pflanze aufrecht wachsend
Stängel mit 1 sitzenden, herzförmigen Laubblatt
Blatt (Bl. Spreite, Haare, Farbe, Nervatur):
- Blattrand: ganzrandig
- Spreitengrund herzförmig
Laubblätter kahl
Spreite herzförmig, ganzrandig
Blattstiel:
- Blattstiel lang (deutlich)
- Blattstiel fehlend (sitzendes Blatt)
Grundblätter lang gestielt
Stängel mit 1 sitzenden, herzförmigen Laubblatt
Lebensraum:
- Wiesen (außer Feuchtwiesen und Trockenrasen)
- Feuchtwiesen, Sümpfe, Moore
Karbonatreiche Magerrasen (subalpin–alpin), Quellfluren, Sumpfwiesen, Kalkniedermoore
Blütezeit:
- 07 - Juli
- 08 - August
- 09 - September
VII–IX