Geschützter Lebensraum Neckenmarkt – Ried Hussy
Bezirk Oberpullendorf; KG Neckenmarkt; Größe: 7 ha; Seehöhe: 300–340 m.
Das Gebiet liegt auf einem Höhenrücken westlich von Neckenmarkt. Dieser besteht aus Restflächen ehemals großflächiger Hutweiden, die nach Aufgabe der Beweidung in den 1960er Jahren in Forste, Weingärten und Ackerland umgewandelt wurden beziehungsweise ungenutzt blieben. In Folge breiteten sich über weite Bereiche Gehölze aus und die Verbrachung setzte ein. Auf der gesamten Fläche sind einige Lesesteinhaufen zu finden, die einen wertvollen Lebensraum darstellen. Die Vegetation wird durch einen pannonischen Halbtrockerasen / Cirsio-Brachypodion gekennzeichnet, der sehr artenreich ausgeprägt ist.

Naturschutzfachliche Erhaltungsziele
- Schaffung offener Wiesenflächen mit einzelnen Gebüschgruppen
- Erhaltung der artenreichen Saumgesellschaften
- Erhaltung (Verbesserung) der Lebensraumqualität für Insektenarten
- Offenhaltung der Felsstandorte und Lesesteinhaufen
- Erhaltung von Feldulmengehölzen, Totholz und Baumstümpfen
- Vernetzung mit umliegenden Trockengesellschaften
Pflegemaßnahmen
In den nächsten Jahren sind große Pflegeanstrengungen notwendig, um den Erhaltungszustand der Fläche zu verbessern. Es ist zu empfehlen, die im östlichen Bereich angrenzende Halbtrockenrasenfläche in das Schutzgebiet einzubinden. Wichtig wäre auch die Vernetzung der Fläche über Brachflächen mit den Trockenrasen am Rabenkopf in Ritzing und den Trockenrasengebieten östlich von Neckenmarkt.