

Echt-Christophskraut
Actaea spicata
Gattung (genus)
Familie (familia)
Hahnenfußgewächse / Ranunculaceae
Stempel 1, kahl; Fr: Beere, 12 mm Querschnitt, fast kugelig, schwarz; Blüstd: längl., 2–5 cm lg Traube; KroB (NektarB) weiß, — 4–6. LB’Spreite 2–3× 3-zählig zus.gesetzt. KB gelbl.weiß, 4–6, hinfällig. H: 30–60(80) cm. H Ge. V–VII. Frische EL’Wälder; 3 5 4 5 6 7; (coll–)subm–mont; zstr. Alle TG. (Subendemit Eur.) N(Fr); ZauberPf.
Echt-Ch., Schwarzfrüchtiges Ch. / A. spicata
Detailbeschreibung
Details
Flora status:
- Ureinheimisch = indigen
Lebensform:
- Geophyt (Zwiebel-, Knollen- und Rhizompflanzen)
Wuchsform:
- krautig
Wuchshöhe:
- 15 bis 50 cm: mittelhoch
- 50 bis 100 cm: hochwüchsig
Höhe: 30–60(80) cm
Spross, Achse, Stamm (zB Borke), Stängel, Internodien:
- Wuchs: Pflanze aufrecht wachsend
Blatt (Bl. Spreite, Haare, Farbe, Nervatur):
- Blattform: geteilt, geschnitten
- Blattform: geteilt, gespalten
- Blattform: zusammengesetzt, dreizählig
Laubblattspreite 2–3× 3-zählig zusammengesetzt
Samen:
- Samen von Fruchtknoten eingeschlossen (Bedecktsamer)
Ökologie:
Zeigerwerte: 3 5 4 5 6 7
Vermehrungsstrategien:
- sexuell
Blütezeit:
- 05 - Mai
- 06 - Juni
- 07 - Juli
V–VII