Melampyrion pratensis
Salbeigamander- und Wiesenwachtelweizen-Gesellschaften
Bodensaure Säume
Namengebende Arten:
- Melampyrum pratense
- Teucrium scorodonia
Saumgesellschaften auf mageren, sauren Böden. Meist am Rand von bodensauren Eichen- und Buchenwäldern.
Höhenstufen: planar-collin bis submontan (bis montan)
Charakterarten
- Hieracium racemosum
- Melampyrum pratense
- Teucrium scorodonia
Natura 2000 / FFH-Lebensraumtyp
kein FFH-Lebensraumtyp
UBA-Biotoptyp
BT Nährstoffarmer trocken-warmer Waldsaum über Silikat (p.p.)
BT Nährstoffarmer frischer bis feuchter Waldsaum über Silikat
Für das Burgenland nachgewiesene Assoziationen
Lathyro montani-Melampyretum pratensis