Potentillion anserinae
Straußgras-Gänsefingerkraut-Gesellschaften
Flutrasen
Namengebende Arten:
- Potentilla anserina
- Agrostis stolonifera

Von Grasartigen oder kriechenden Kräutern dominierte Rasen auf zeitweise nassen, schlecht durchlüfteten Böden. Im Überschwemmungsbereich von Flüssen, in nassen Senken von Wiesen und Weiden, an vernässten Wegrändern, im Bereich von Viehtränken.
Einige Charakterarten dieses Verbands zeichnen sich durch hohe Nitrat- und Salzverträglichkeit aus.
Höhenstufen: planar-collin bis submontan (bis montan)
Charakterarten
- Agrostis stolonifera
- Alopecurus geniculatus
- Althaea officinalis
- Carex hirta
- Festuca arundinacea
- Juncus inflexus
- Lysimachia nummularia
- Mentha aquatica
- Potentilla anserina
- Potentilla reptans
- Pulicaria dysenterica
- Pulicaria vulgaris
- Ranunculus repens
- Ranunculus sardous
- Rumex stenophyllus
Natura 2000 / FFH-Lebensraumtyp
kein FFH-Lebensraumtyp
UBA-Biotoptyp
BT Feuchte bis nasse Fettweide
BT Überschwemmungswiese
Für das Burgenland nachgewiesene Assoziationen
Ranunculo repentis-Alopecuretum geniculati
Rumici crispi-Agrostietum stoloniferae
Dactylido-Festucetum arundinaceae
Junco inflexi-Menthetum longifoliae