Knollenbinse

Bolboschoenus

Familie (familia)

Sauergrasgewächse / Cyperaceae


Die Gattung umfasst weltweit ca. 20 und in Europa 4 Arten. 

Synonyme: (schweizerisch:) Strandbinse,(deutschländisch:)Strand­simse

Pflanze mit Ausläufern, die an der Spitze zu kugelförmigen Knollen mit 1–3 cm Querschnitt verdickt sind; Stängel scharf 3-kantig, rau; Ligula fehlend; Blütenstand eine einfache oder kopfig zusammengezogene Spirre; Ährchen 10–20 mm lang; Spelzen ausgerandet, ≈ 7 mm lang; Narben 2–3; Frucht 3 mm lang.

 

Detailbeschreibung
Details

Blütenbiologie:

  • Blüten oder Blütenähnliche Strukturen vorhanden: Vermehrung über Samen (Samenpflanzen)
  • Blüten zwittrig

Blüten zwittrig

 

Blütenstand:

  • Spelzen = (meist) trockenhäutige Hochblätter im Ährchen vorhanden (Süß- und Sauergräser)

Spelzen ausgerandet, ≈ 7 mm lang

Blütenstand eine einfache oder kopfig zusammengezogene Spirre

Ährchen 10–20 mm lang

Ährchen mit 3- oder mehrzeilig angeordneten Spelzen

Ährchen mehr als 4-blütig

alle Spelzen meist » gleich groß

Alle Spelzen fertil

weibliche Organe (Gynözeum):

  • Griffel: 2 (bzw. Narben (bei Seggen))
  • Griffel: 3 (bzw. Narben (bei Seggen))
  • Fruchtknoten oberständig

Narben 2–3

Fruchtknoten oberständig, 1-fächrig

männliche Organe (Andrözeum):

  • Anzahl: 1-2 Staubblätter
  • Anzahl: 3 Staubblätter

Staubblätter (1)2–3

Wurzel (Knolle, Rhizome, Zwiebel):

  • unterirdische Ausläufer (dünne, mit Niederblättern besetzte Sprossachsen)
  • Speicherwurzel(n) – Rüben und Wurzelknollen

Pflanze mit Ausläufer, die an der Spitze zu kugelförmigen Knollen mit 1–3 cm Querschnitt verdickt sind

Spross, Achse, Stamm (zB Borke), Stängel, Internodien:

  • Wuchs: Pflanze aufrecht wachsend
  • Stängel kantig
  • Pflanze rauh
  • mit unterirdischen Ausläufern

Stängel scharf 3-kantig, rau

Pflanze mit Ausläufer, die an der Spitze zu kugelförmigen Knollen mit 1–3 cm Querschnitt verdickt sind

Stängel markig

Blatt (Bl. Spreite, Haare, Farbe, Nervatur):

Laubblätter wechselständig, 3-zeilig angeordnet

Blattscheiden meist geschlossen

Alle oder fast alle Stängelblätter sind Laubblätter (d.h. mit Scheide)

Ligula fehlend

Frucht:

Frucht 3 mm lang

Frucht: 3-kantige oder linsenförmige Nuss

Samen:

  • Samen von Fruchtknoten eingeschlossen (Bedecktsamer)