Großblüten-Wasserhahnenfuß

Ranunculus aquatilis s.str.

Gattung (genus)

Sektion Wasserhahnenfuß / Ranunculus sect. Batrachium

Gattung (genus)

Hahnenfuß / Ranunculus

Familie (familia)

Hahnenfußgewächse / Ranunculaceae


Synonyme: Gewöhnlicher Wasserhahnenfuß, Ranunculus aquatilis subsp. aquatilis, Batrachium aquatile

Schwimmblätter gelappt bis gespalten; Umriss der Tauchblätter kugelförmig (oft unregelmäßig geformte Übergänge zwischen Tauch- und Schwimmblättern vorhanden); Blütenstiel zur Fruchtzeit kürzer als der Stiel des gegenüberliegenden Schwimmblatts; voll entfaltete Blüten 18–30 mm im Durchmesser; Kronblätter einander meist überlappend, daher Kelchblätter von oben nicht sichtbar; Nektargrube rundlich. Größe: 50–150 cm lang. Ausdauernde (einjährige?) Wasserpflanze. Blütezeit: V–VIII(IX). Oberflächenwarme, stehende und langsam fließende Gewässer; collin–untermontan(–obermontan); zerstreut bis selten.

 

Detailbeschreibung
Details

:

  • Blattrand: doppelt gesägt