Zum Inhalt
Zum Menü
Zur Suche
Naturschutzbund Burgenland
Suche
Geographie
Geographischer Überblick
Geologie
Klima
Böden
Höhenstufen
Landschaften
Floristischer Status
Vegetation
Überblick über die Vegetation
System der Pflanzengesellschaften
Flora
Artenliste
Einführung in die Taxonomie
Taxonomische Forschung
Verbreitungsmuster
Wanderungen und Biotope
Nord-Burgenland
Mittel-Burgenland
Süd-Burgenland
Botanisch wichtige Biotope
Naturschutz
Naturschutzpolitik
Naturschutzrecht
Schutzgebiete
Rote Liste
Neophyten
Artenschutzprojekte
Register
Taxonomische Artenliste
Glossar
Gesamtliteraturverzeichnis
Wichtige Literatur
Links
Kontakt
Kontaktadressen
Autoren
Menü
Startseite
Flora
Stumpfblatt-Ampfer
Im Bild:
Rumex obtusifolius agg., bei Kalch (Bezirk Jennersdorf). Foto: Josef Weinzettl, 02.07.2005, CC BY-SA 3.0 AT
Im Bild:
Rumex obtusifolius agg., Kobersdorf (Bezirk Oberpullendorf). Foto: Josef Weinzettl, 19.06.2020, CC, BY-SA 3.0 AT
Im Bild:
Rumex obtusifolius agg., Willersdorfer Schlucht (Bezirk Oberwart). Foto: Josef Weinzettl, 01.06.2023, CC, BY-SA 3.0 AT
Zurück zur Übersicht
Vorherige Pflanze
Nächste Pflanze
Stumpfblatt-Ampfer
Rumex obtusifolius
Gattung (genus)
Ampfer /
Rumex
Familie (familia)
Knöterichgewächse /
Polygonaceae
Arten (species)
Rumex obtusifolius subsp. obtusifolius
Westlicher Stumpfblatt-Ampfer
Rumex obtusifolius subsp. sylvestris
Östlicher Stumpfblatt-Ampfer
Rumex obtusifolius subsp. transiens
Mittlerer Stumpfblatt-Ampfer