Nieswurz & Schneerose
Helleborus
Familie (familia)
Hahnenfußgewächse / Ranunculaceae
Die Gattung umfasst rund 21 Arten weltweit und 11 bis 6 Arten in Europa.
Gemeinsame Merkmale: Pflanze ausdauernd; Stängel ohne Laubblattrosette; Laubblätter fußförmig zusammengesetzt; Blüten 2,5–7(10) cm im Durchmesser; Perigonblätter (oder scheinbare Kronblätter) 5, abstehend, grün oder weiß oder purpurn; Nektarblätter 8–15, etwa 5–8 mm lang, schlauch- bis stanitzelförmig, gelblichgrün; Staubblätter kürzer als die Blütenhüllblätter; Stempel 3–7; Frucht: Balgfrüchte.
Detailbeschreibung
Blütenbiologie:
- Blüten oder Blütenähnliche Strukturen vorhanden: Vermehrung über Samen (Samenpflanzen)
- Blüten zwittrig
- Pflanze einhäusig
Blütenblätter:
- Anzahl: 5
- Farbe: grünlich
- Farbe: purpurn oder (purpur)rosa
- Farbe: weiß oder cremefarben
- Grösse: Blüten gross (mehr als 2 cm Durchmesser)
- Blüte mit Nektarien/Nektarblättern/Diskus
Perigon grün oder weiß oder purpurn
Perigonblätter (oder scheinbare Kronblätter) 5, abstehend
Blüte 2,5–7(10) cm Durchmesser
Nektarblätter 8–15, ≈ 5–8 mm lang, schlauch- bis stanitzelförmig, gelblichgrün
weibliche Organe (Gynözeum):
- Griffel: 3 (bzw. Narben (bei Seggen))
- Griffel: 4
- Griffel: 5
- Griffel: 6 oder mehr
Stempel 3–7
männliche Organe (Andrözeum):
Staubblätter kürzer als die Blütenhüllblätter
Blatt (Bl. Spreite, Haare, Farbe, Nervatur):
- Blattform: geteilt, geschnitten
- Blattform: zusammengesetzt, fußförmig
Laubblatt fußförmig zusammengesetzt
Blattstiel:
- Blattstiel lang (deutlich)
Frucht:
- Balg
Vermehrungsstrategien:
- sexuell