Binsenginster
Spartium
Familie (familia)
Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Die Gattung ist monospezifisch, d. h. sie umfasst nur eine einzige Art weltweit.
Stängel meist dornenlos, Laubblattspreite einfach und ungeteilt, Laubblattspreite (= Blättchen) ganzrandig, Laubblatt oberseits und Kelch kahl. Krone 20–30 mm lang, fast kahl, gelb, Fahne ≈ so lang wie das Schiffchen.
DetailbeschreibungArten (species)
Details
Flora status:
- Ureinheimisch = indigen
Lebensform:
- Phanerophyt (Bäume und Sträucher)
- Phanerophyt: Nanophanerophyt (Strauch)
Wuchsform:
- verholzt
- pollakanth (mehrmals blühend)
Wuchshöhe:
- Größer als 100cm: Sehr hochwüchsig
Blütenbiologie:
- Blüten zwittrig
- Blüten oder Blütenähnliche Strukturen vorhanden: Vermehrung über Samen (Samenpflanzen)
Blütenstand:
- Typ: Traube
Blütenblätter:
- Anzahl: 5
- Blütenhülle freiblättrig
- Farbe: gelb
- Grösse: Blüten gross (mehr als 2 cm Durchmesser)
- Schmetterlingsblüte
Krone gelb
Fahne ≈ so lang wie das Schiffchen
Krone 20–30 mm lang, fast kahl
weibliche Organe (Gynözeum):
- Fruchtknoten oberständig
- Griffel: 1
männliche Organe (Andrözeum):
- Anzahl: 10 Staubblätter (meist zwei Kreise zu je fünf Staubblättern)
- Staubblätter verwachsen
Spross, Achse, Stamm (zB Borke), Stängel, Internodien:
- Wuchs: Pflanze aufrecht wachsend
Stängel meist dornenlos
Frucht:
- Hülse (hängend, sich mit zwei Klappen öffnend)
Samen:
- Samen von Fruchtknoten eingeschlossen (Bedecktsamer)
Vermehrungsstrategien:
- sexuell