Gänsefuß- & Amarantgewächse
Amaranthaceae s.lat.
Die Familie umfasst 165 Gattungen und 2040 Arten weltweit.
Gemeinsame Merkmale: Pflanze krautig (meist Therophyten), selten holzig (Halbsträucher); Stipeln fehlend; Laubblätter einfach, meist ganzrandig; Teilblütenstand: meist Knäuel; Blüten zwittrig oder 1-geschlechtig, meist unscheinbar; Perigon meist radiärsymmetrisch oder disymmetrisch (mit mindestens 2 Symmetrieebenen), grünlich bis bleich bis weißlich, selten fehlend oder auffallend (corollinisch) gefärbt; Staubblätter (1)3–5; Fruchtknoten oberständig, 2–3-karpellig, 1-fächrig; Frucht: meist 1-samige Nuss, selten Deckelkapsel; Samen- bzw. Frucht-Dimorphismus deutlich ausgebildet, z.B. bei den Gattungen Gänsefuß / Chenopodium, Salzmelde / Suaeda und Melde / Atriplex, bei letzterer auch Blüten-Dimorphismus; Pflanzen nährstoffliebend (viele Halo- und Nitrophyten: Ruderal- und Salzpflanzen; Kulturpflanzen).